Mission- und Vision Statement: Nutzen und Feedback-Bot

Wie mich ein Satz meines Chefs zur besten Entscheidungshilfe geführt hat – und warum jedes Unternehmen nicht nur klare Werte, sondern auch eine kommunizierte Vison und Mission braucht.

Vor vielen Jahren, ich hatte gerade einen Jobwechsel hinter mir und war daher relativ neu in diesem Unternehmen, außerdem noch jung und unerfahren, ging ich häufig mit Entscheidungen zu meinem damaligen Chef. Auch, wenn ich immer Lösungsoptionen mit dabei hatte, um die Entscheidung zu fällen war, ich mir oft zu unsicher. Hatte ich wirklich alles abgewägt? Was, wenn sich im Nachhinein zeigen würde, dass die Entscheidung schlecht war?

Irgendwann sagte er: „Matthias, du kommst immer zu mir, und willst, dass ich entscheide. Was soll ich dir denn sagen? Ich kann auch nicht in die Zukunft blicken. Du bekommst jetzt von mir folgende Aufgabe: Geh zu deinem Arbeitsplatz, schau dir unsere Unternehmenswerte an, und wäge dann anhand deiner Einschätzung und der Unternehmenswerte ab, welche Entscheidung die höchste Wahrscheinlichkeit hat, all diesen Dingen zu entsprechen. Wenn du dann noch Unterstützung brauchst, kommst du wieder.“ Ich kam nicht wieder. Und auch bei der nächsten und übernächsten Entscheidung: Ich traute mich immer mehr. Und hatte eine Lektion fürs Leben gelernt.

Heute bin ich ein großer Verfechter davon, dass Unternehmen ihre Vision, Mission und Werte niederschreiben sollten. Weshalb? Es hilft Mitarbeitenden aller Ebenen, Entscheidungen zu treffen, indem sie sich einfache Fragen stellen. Entspricht es unseren Werten? Passt es zu unserer Mission? Hilft es uns, unsere Vision zu verwirklichen? Allein diese Fragen beantwortet zu haben, kann dabei helfen, Klarheit in Entscheidungsprozesse zu bringen – von Kleinigkeiten bis zu strategischen Entscheidungen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Kurze, schnelle Entscheidungen, hohe Entscheidungskompetenz bei allen Mitarbeitenden, Entlastung der Führungskräfte, Stärken der Autonomie und des Selbstwertes von Mitarbeitenden, auf deren Ebene sonst keine eigenmächtige Entscheidung möglich wäre, Orientierung für potenzielle Kunden, Lieferanten und Bewerber. Das sind die für mich wesentlichsten.

Ihr findet das Thema auch spannend, und wollt die Vision und Mission eures Unternehmens challengen oder weiterentwickeln? Gute Idee, denn ich erlebe in vielen Unternehmen (auch großen, renommierten), dass es eine Vermischung aus Vision und Mission gibt, die Vision kaum inspirierend ist oder einfach keinen zukünftigen Zustand kommuniziert. Deshalb habe ich einen Bot gebaut, der genau dabei unterstützt. Probiert ihn gerne aus, und hinterlasst eine Bewertung, wenn er euch gefällt (ansonsten bin ich froh um persönliches Feedback ;-)). Den Button findet ihr unterhalb des Textes.

Wenn ihr das Thema vertiefen wollt, kontaktiert mich gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch – ich freue mich darauf!

Gebloggt am 24. März 2025

 von Matthias

Ähnliche Artikel

  • Die Funktion unseres Gehirn im Bezug auf Verhalten, Motivation, Veränderung und vieles mehr zu verstehen ist für mich eine perfekte Ergänzung zu diversen Coaching- und Change-Management Kompezenzen.

    Gebloggt am 17. März 2025 

    von Matthias